Für innovative und wachstumsorientierte Start-ups stellt Venture Capital, auch Beteiligungskapital genannt, eine interessante Finanzierungsalternative dar. Eine Venture-Capital-Gesellschaft investiert mit dem klaren Ziel, am Unternehmenswachstum zu partizipieren und ihre Unternehmensanteile mit Gewinn zu veräußern. Dazu geht sie bewusst höhere Investitionsrisiken ein und begleitet insbesondere Start-ups vor dem Markteinstieg oder im Wachstum.
Für ihre Investition erhält eine Venture-Capital-Gesellschaft nicht nur Unternehmensanteile, sondern auch eine Rendite. Die Höhe der Rendite orientiert sich an der Branche und am Investitionsrisiko. Die Investitionshöhe unterliegt keinerlei Beschränkungen.
In Deutschland sind rund 300 Beteiligungsgesellschaften aktiv. Eine besondere Herausforderung ist die Auswahl eines passenden Investors. Eine Übersicht möglicher Investoren bietet der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK).